Nachhaltigkeit im Alltag leben
Radfahren ist nachhaltiger als Auto fahren, Strom sparen ist gut für die Umwelt und Gemüse hat eine viel bessere Klimabilanz als Fleisch – alles sicherlich keine neuen Erkenntnisse für dich. Aber was hat ein Bankkonto, ein Mailpostfach, die Inter-Suchmaschine oder gar die Nutzung einer Cloud mit Nachhaltigkeit zu tun? Oder wie wirkt sich die Urlaubsform auf deinen ökologischen Fußabdruck aus? Aber auch schon etablierte grüne Alternativkonzepte wie die Solidarische Landwirtschaft, die Sharing Economy oder nachhaltige Mobilität zeigen Nachhaltigkeit und sollen Teil des Seminars sein. Geplant sind zudem einige Exkursionen in bestehende Einrichtungen in der Region sowie ExpertInnen-gespräche beim BDP.


Leistungen:
3 Tage, Leitung, bei mehrtägigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung