Kajak für Gruppenleiter*innen
Gemeinsam üben wir die Grundbegriffe des Kajakfahrens. Wir lernen Gefahren und Risiken des fließenden Elements genauso kennen wie den Umgang mit einer Kanugruppe auf dem Wasser. Außerdem bereiten wir uns auf kleinere Pannen auf dem Wasser und mit dem Kajakanhänger vor.
Wir fahren auf dem anfängergeeigneten und landschaftlich sehr schönen Neckar zwischen Sulz und Rottenburg.
Wir möchten in unserem Fachmodul nicht nur die kajaktechnische Praxis beleuchten, sondern auch einen wertschätzenden Umgang mit der Natur und ressourcenschonendes Verhalten anregen. Du lernst daher auch Hintergründe zum Naturraum Fluss kennen.
Übernachten werden wir auf einem Zeltplatz bei Horb. Dafür haben wir vom Gruppenzelt bis zur Freizeitenküche das gesamte Freizeiten-Equipment dabei, so dass man sich bei voller Ferienstimmung zu Wasser und zu Lande optimal auf eine Kajakfreizeit vorbereiten kann.
Schwerpunkte:
- Organisation und Risikobeurteilung von Kajaktouren mit Jugendgruppen
- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit auf dem Fluss
- Einüben eines typischen Tags einer Kajakfreizeit in Theorie und Praxis



Leistungen:
3 Tage, Leitung, bei mehrtägigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung