Eseltrekking leicht gemacht
Bei einer mehrtägigen Wanderung durch den Spessart mit fünf Zwergeseln wollen wir euch praxisnah alles vermitteln, was ihr für das Trekken mit Eseln wissen solltet: Angefangen beim Halfter aufziehen und Hufe auskratzen über das richtige Befüllen von Packtaschen und Aufsatteln bis hin zum Aufbauen von einem Elektrozaun und dem Versorgen von kleineren Schürf- und Scheuerwunden bei den Tieren. Neben diesen und vielen weiteren praktischen Dingen werdet ihr auch einen Einblick in die Denk- und Verhaltensweise von Eseln erhalten: Esel sind nicht stur - wir Menschen verstehen sie nur meist nicht richtig. Nach diesem Seminar werdet ihr wissen, was Esel so alles als gefährlich erachten, wie ihr einen Esel überreden könnt mit euch ein Hindernis zu überwinden und was dahinter steckt, wenn ein Esel plötzlich keinen weiteren Schritt mehr tun möchte.
Das Seminar wird "learning by doing" ablaufen und auch das Wandern, Spaß und die gute Outdoor-Küche werden nicht zu kurz kommen.
In erster Linie sollen hier die Freizeitleiter*innen der Eseltrekking-Freizeit vom BDP mit dem richtigen Umgang mit den Tieren vertraut werden. Sollten Restplätze offen sein, können sich gerne erfahrene Trekking-Teamer*innen, die mal etwas ganz Neues ausprobieren wollen, anmelden.
Schwerpunkte:
- praxisnaher Umgang mit Eseln unterwegs
- Versorgung der Tiere
- Herausforderungen im Tagesablauf mit Kindern und Eseln


Leistungen:
3 Tage, Leitung, bei mehrtägigen Veranstaltungen Übernachtung und Verpflegung